Herausforderungen in der aktuellen Situation

In der aktuellen Situation von Corona zeigt sich, wie gut ein Team zusammenarbeitet und funktioniert, auch wenn ein persönliches Treffen im Büro nicht möglich ist.

Vor einer Woche haben wir als ISB Team gemeinsam beschlossen, dass alle aus dem Homeoffice arbeiten. Für einige bedeutet es keine Umstellung, da die Kollegen eh schon viel aus dem Homeoffice gemacht haben. Für andere war dieses das erste Mal. Für uns alle aber war es eine Herausforderung, so viele zu koordinieren. Aufgrund der internen IT Struktur funktionierte dies reibungslos.

  • Die Sage100 als unser ERP System läuft schon lange auf einem zentralen Terminalserver. Somit war hier keine Umstellung nötig und die Kollegen aus dem Backoffice konnten nahtlos weiterarbeiten. Die meisten Rechnungen werden mittlerweile per Mail versendet, so dass ein Ausdruck nur noch selten benötigt wird.
  • Unser Dokumentenmanagementsystem d.3ecm von der Firma d.velop besitzt mit der webbasierten Oberfläche d.3one eine Integration in Outlook und es kann einfach direkt über den Browser aufgerufen werden. Somit ist ein Zugriff von überall möglich und jeder kann auf die abgelegten Dokumente wie Kundenbelege, Dokumentationen oder Tätigkeitsnachweise zugreifen. Dieses unterstützt den Support genauso, wie die zentralen Ansprechpartner für unsere Kunden.
  • Unser CRM System im Bereich der Ticketverwaltung ist ebenfalls browserbasiert und somit ist der Zugriff auch ohne Umstellung der Infrastruktur möglich. Die zentrale E-Mail-Adresse support@isb-solutions.de wird immer gescannt und bearbeitet.
  • Unsere interne Kommunikation findet über Microsoft Teams statt. Wir haben uns morgens in Teams zu einer regelmäßigen Besprechung verabredet. In dieser findet der Austausch untereinander statt und es wird im Team geplant, wer welche Aufgaben übernimmt. Durch die Möglichkeit der Videoübertragung können die einzelnen Teilnehmer sich sehen und es fühlt sich fast an, als würden wir uns im Büro gegenübersitzen. Somit behält man den Kontakt zu Kollegen und man ist immer informiert, was gerade ansteht.

Die Anfragen unserer Kunden fokussieren sich in diesen zwei Wochen auf die Einrichtung von Kurzarbeitergeld in der Sage HR Personalabrechnung und Zeitwirtschaft. Die meisten hatten vor ca. 10 Jahren im Rahmen der letzten Wirtschaftskrise zu diesem Thema Kontakt und seitdem hierzu keinerlei Berührungspunkte mehr. Wir haben hiermit schon letztes Jahr in Projekten erste Erfahrungen gemacht und sind gefordert, unsere Kunden im Rahmen der Einrichtung, sowie bei der anschließenden Erstabrechnung persönlich zu unterstützen. Wir denken, dass uns alle dieses Thema noch einige Zeit begleiten wird.

Auf jeden Fall sind wir weiterhin gerne für unsere Kunden da und sowohl im Bereich Kurzarbeit wie auch bei weiteren Themen der Digitalisierung ihr Ansprechpartner. Ebenso sind Liquiditätsplanung und Controlling ein Themenbereich des Rechnungswesens, bei dem wir Ihnen tatkräftig zur Seite stehen können.

Aus der Erfahrung heraus möchten wir Ihnen dringend empfehlen, anstehende Projekte weiter vorzubereiten, so dass Ihr Unternehmen nach der Krise wieder gut aufgestellt ist.

Das Team der ISB wünscht allen: „Bleiben sie gesund!“ und „Et hätt noch emmer joot jejange“!

Diesen Beitrag teilen:   Facebook Twitter E-Mail