Schnelleres und effizienteres Arbeiten durch optimierte Prozesse.
Durch individuelle Programmierungen und einem zuverlässigen Partner
Die GftK (Gesellschaft für technische Kunststoffe) mbH ist seit ihrer Gründung im Jahre 1971, spezialisiert auf die Entwicklung, die Produktion und den Verkauf qualitativ hochwertiger bauchemischer Produkte für Verkehrsflächen jeder Art. Als Pionier auf dem Gebiet der Entwicklung innovativer Mörtelsysteme auf Epoxidharzbasis (EP-Mörtel) haben sie bereits 1985 mit der Markteinführung ihres ersten EP-Pflasterfugenmörtels, dem VDW 800, einen Meilenstein für die einfache, schnelle, preiswerte, umweltfreundliche und dauerhafte Verfugung von Pflasterflächen gesetzt.
Die GftK hat bereits früh die Herausforderung eines stark saisonal geprägten Geschäftes, bei dem ein reibungsloser und schneller kaufmännischer Ablauf und eine gut geplante Produktion, insbesondere in der Saison, gewährleistet werden musste. Eine weitere Herausforderung waren früh unterschiedliche Standorte, die zur Produktion der Stoffe koordiniert werden mussten, sowie die effiziente Kommunikation mit Lieferanten und insbesondere Großkunden.
Herausforderungen | Vorteile | Nutzen

Die Prozesse zum erstellen und versenden von Auftragsbestätigungen / Bestellungen waren überaus aufwendig. Außerdem war es schwer einen externen Dienstleister zu finden, der alle Anforderungen erfüllt und Support bei Fragen bietet.

Durch individuelle Programmierungen bei der Belegerfassung und das Versenden der Belege per SMTP werden die Arbeitsprozesse optimiert.

Schnelleres und effizienteres Arbeiten durch optimierte Prozesse und individuellen Anpassungen.
„Die ISB hat uns bei unserer Entwicklung in den letzten Jahrzehnten immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Wir sind froh einen solchen zuverlässigen und kompetenten Partner zu haben.“
Stefan Ackermann
Kaufmännischer Leiter der GftK
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen
Thomas Wolff
Ich freue mich auf Ihre Nachricht