Stabilitäts- & Sicherheitsupdate
Mit diesem Release wurden gezielt Fehler behoben, Sicherheitsaspekte verbessert und kleinere Optimierungen am User Interface vorgenommen. Nachfolgend die wichtigsten Änderungen im Überblick:
✅ Verbesserungen & Fehlerbehebungen
-
Eingeschränkte Datenbankauswahl:
Die Auswahlmöglichkeit bei der Datenbankverbindung wurde auf die tatsächlich verfügbaren Datenbanken beschränkt. Dadurch wird verhindert, dass versehentlich ungültige oder unerlaubte Datenbanken ausgewählt werden können. -
Benutzerverwaltung – doppelte Benutzernamen:
Ein Fehler, das ein Benutzername mehrfach vergeben werden konnte, wurde behoben. Doppelte Benutzernamen führen nun nicht mehr zu Fehlern. -
API-Login stabilisiert:
In bestimmten Fällen konnte die Anmeldung über die API trotz korrekter Zugangsdaten fehlschlagen. Dieses Problem wurde identifiziert und behoben – die Authentifizierung funktioniert nun wie erwartet zuverlässig.
🔐 Sicherheitsupdates
- Paket-Updates:
Alle sicherheitsrelevanten Bibliotheken und Abhängigkeiten wurden auf den aktuellen Stand gebracht, um bekannte Schwachstellen zu schließen und die allgemeine Stabilität zu erhöhen.
🌐 UI & Übersetzungen
- Flaggenanzeige korrigiert:
Die Darstellung der US-Flagge im Sprachumschalter wurde berichtigt.
Wir empfehlen allen Nutzern ein Update auf diese Version, um von den aktuellen Verbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.