Direkte Bearbeitung von Dokumenten mit der Office Suite
Nach der Einrichtung der Sage HR Suite dPA können Dokumente heruntergeladen, bearbeitet und danach als neue Version wieder hochgeladen werden. Wir haben eine Funktion integriert, welche das direkte Bearbeiten von Office Dokumenten direkt aus d3.one ermöglicht. Hierfür das Dokument einfach über den Button in den Bearbeitungsmodus versetzen, auf das Office Icon klicken und bearbeiten. Nach Abschluss einfach das Dokument innerhalb der Officeanwendung abspeichern. Es wird dann als neue Version abgespeichert.
Automatische Synchronisation von Stammdaten aus der angebundenen Sage HR Suite
Bei der Anlage von Akten aus der Sage HR Suite oder Übergabe von Dokumenten werden nur die wichtigsten Felder übergeben. Dieses wurde von uns erweitert, so dass alle relevanten Felder gefüllt werden. Somit ist die Darstellung innerhalb von d.3one wesentlich aussagekräftiger in der Suche und den Eigenschaften.
Mehrwerte, die produktiver machen
Direkte Bearbeitung von Dokumenten mit der Office Suite
Angepasste Formatierungen
Erweiterte Stammdatensynchronisierung
Mehr Informationen in Titelfeldern
Kosten: 49,00 Euro je Monat je angebundenes Archiv.
Kontaktieren Sie uns kostenlos, unverbindlich und bringen Sie Ihrem gesamten Unternehmen mehr Flexibilität durch die isb.dpa-toolbox.

Neueste Versionen
Release Notes – Erweiterung der automatisierten Einrichtung der d.velop Postbox
Mit der isb.dpa-toolbox kann die d.velop Postbox in Verbindung mit Sage dPA durch einen hohen Automatisierungsgrad besonders effizient eingerichtet werden.
🚀 Neues Feature: Automatisierte Einrichtung der d.velop Postbox
✨ Neue Funktionen
🔹 Automatische Deaktivierung alter Lohndokumente
Wenn bereits vor der Einrichtung der d.velop Postbox ein Personalarchiv genutzt wurde, können alte Lohndokumente, die nicht mehr versendet werden sollen, automatisch ausgeblendet werden. Ein konfigurierbarer Filter ermöglicht die Auswahl der betroffenen Dokumentarten und Archivierungszeiträume.
🔹 Automatische Versandentscheidung je Mitarbeiter
Der Dokumentenversand (digital oder postalisch) wird direkt aus dem Bereitstellungstyp in der Sage HR Suite übernommen. Die isb.dpa-toolbox aktualisiert diese Information automatisch und zyklisch in der digitalen Personalakte, sodass alle Dokumente entsprechend verarbeitet werden.
🔹 Eindeutige Zuordnung zwischen Dokumenten und Empfängern
Zur sicheren Zustellung wird eine eindeutige Identifikation über die Mandanten- und Personalnummer in das Attribut „Postbox – Schlüsselfeld“ übertragen.
🔹 Vereinfachte Erstellung von Abonnements als Massenexport
Beim Projektstart muss für jeden Mitarbeitenden ein eigener Account in der Postbox angelegt werden. Die isb.dpa-toolbox ermöglicht eine Massen-Erstellung von Postbox-Abonnements, indem eine Importdatei aller aktiven Arbeitnehmenden bereitgestellt wird. Diese Datei kann anschließend genutzt werden, um Accounts beispielsweise über Serienbriefe gesammelt bereitzustellen.
🔹 Flexibler und einheitlicher Dokumententitel – auch für Bestandsarchive
In Bestandsarchiven können Dokumententitel variieren. Die isb.dpa-toolbox bietet eine freie Konfiguration von Dokumententiteln, die in das Attribut „Postbox – Dokumententitel“ übertragen werden.
- Neben Dokumentenattributen können statische Texte oder reguläre Ausdrücke für die Titelbildung genutzt werden.
- Sonderzeichen werden automatisch bereinigt, um eine einheitliche Darstellung zwischen Systemen sicherzustellen.
🔹 Automatische Vergabe von Standardtexten bei leeren Attributen
Bestimmte Attribute werden standardmäßig nicht immer übertragen, z. B. bei stornierten DEÜV-Meldungen. Die isb.dpa-toolbox erlaubt eine automatische Eintragung von Standardwerten, wenn für eine Dokumentart vordefinierte Werte festgelegt wurden und das entsprechende Attribut leer ist.
📢 Vorteile: Schnellere Projekteinrichtung, weniger manuelle Arbeit und optimierte Dokumentenverwaltung.
🚀 Neues Feature: Automatische Titelkonfiguration im Dokumentenarchiv
Mit diesem Release wird die automatische Konfiguration der Titel für Dokument- und Aktenarten nach dem Standard der ISB Solutions GmbH per Knopfdruck in der digitalen Personalakte bereitgestellt.