Microsoft Entra (Azure AD) und Verbesserung vorhandener Wekzeuge

🔥 Neue Funktionen & Verbesserungen

🔑 Microsoft Entra (ehemals Azure AD) Anmeldung

Die Anmeldung über Microsoft Entra ist jetzt möglich! Nutzer müssen keine lästigen Passwörter mehr eingeben und können sich sicher und komfortabel über Microsoft authentifizieren.

Verbesserte Darstellung von Ja/Nein-Feldern in Filtern

Ja/Nein-Felder in den Filtern für Auswertungen werden jetzt korrekt als Checkboxen dargestellt, wodurch die Bedienung intuitiver wird.

📁 Einheitliche Darstellung von Ordnern

Ordner erhalten nun ein eigenes Ordner-Icon, sodass sie in der Oberfläche einheitlich und klar erkennbar sind.

🛠️ Scripting-Erweiterungen

  • Beim Scripting wird jetzt auch der Benutzer hinterlegt, der das Skript ausführt – sei es per Klick oder Event. Damit sind Änderungen besser nachvollziehbar.
  • Scripting/Actions können jetzt gezielt Client-Ereignisse auslösen, wie z. B.:
    • Redirect: Nutzer werden auf eine andere Seite weitergeleitet.
    • Meldung anzeigen: Wichtige Hinweise oder Fehler werden sichtbar gemacht.
    • Daten neu laden: Aktualisierte Informationen können direkt in die Oberfläche übernommen werden.

📜 SQL-Editor mit korrekter Überschrift

Der SQL-Editor zeigt nun die richtige Überschrift, sodass klar ersichtlich ist, in welchem Kontext eine Abfrage bearbeitet wird.

🔗 Steuerbare Verknüpfungen zwischen Apps

Die Verknüpfungen zwischen Apps können nun gezielt gesteuert werden. Es stehen folgende JOIN-Typen zur Verfügung:

  • LEFT JOIN
  • RIGHT JOIN
  • INNER JOIN
  • OUTER JOIN (bisheriger Standard)

Zur Wahrung der Abwärtskompatibilität bleibt OUTER JOIN die Standardeinstellung.

🏛 Bessere Darstellung alter Apps (Version 2.x & 3.x)

Alte Apps aus den Versionen 2.x und 3.x werden jetzt wieder fehlerfrei im Menü angezeigt und sind problemlos nutzbar.

🔔 Verbessertes Meldungscenter

  • Meldungen bleiben nun länger sichtbar und verschwinden nicht zu schnell.
  • Mehrere Meldungen können jetzt gleichzeitig angezeigt werden, wodurch die Übersicht verbessert wird.

📘 Erweiterte API-Dokumentation

Die API-Dokumentation wurde weiter ausgebaut – im Sinne des API-First-Prinzips gibt es nun eine noch bessere Unterstützung für Entwickler und Integrationen.


Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen in Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und API-Integration. 🚀
Viel Spaß mit Version 5.5.1518! 🎉

Diesen Beitrag teilen:   Facebook Twitter E-Mail